
Wer sein eigenes Unternehmen gründen, ein Geschäft aufmachen oder auf selbständiger Basis Dienstleistungen anbieten will, muss vieles beachten: Steuern, Versicherungen, Gewerbeanmeldung, etc. Auch die Geschäftsidee muss gut durchdacht sein, damit ausreichend Geld verdient werden kann.
Zahlreiche Stellen bieten für Gründerinnen und Gründer Unterstützung an, zum Beispiel
Industrie- und Handelskammern
Handwerkskammern
Wirtschaftsförderungen
Beratungsstellen in Hessen anzeigen
Mehr Infos im Web
- KfW-Bank
Förderung fürs Gründen und Nachfolgen - Existenzgründerseite von hessen.de
Anlaufstellen, Finanzierung, Businessplan usw. - Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
Existenzgründungsportal des BMWi - Bundesagentur für Arbeit (BA)
In der Suche "Existenzgründung" eingeben - Bundesverband der Freien Berufe (BFB)
Website für den Start in die freiberufliche Existenzgründung - Ratgeber Finanzierung für junge Gründer/innen
Studentisches Projekt, zeigt verschiedene Fördertöpfe