Beratungsstellen

Bildungsberatung in Darmstadt

Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft (BWHW) e.V. Darmstadt

Ernst Fluche
c/o Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft (BWHW) e.V. Darmstadt
Rheinstr. 94-96
64295 Darmstadt   [ Anfahrt]

Homepage: https://www.bwhw.de/vor-ort/darmstadt
Telefon: 06151 2710-13, 0176 19580962
E-Mail: fluche.ernst@bwhw.de
Ich berate zu:


Jose Luis Tuero-Gutierrez
c/o Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft (BWHW) e.V. Darmstadt
Rheinstr. 94-96
64295 Darmstadt   [ Anfahrt]

Homepage: https://www.bwhw.de/vor-ort/darmstadt
E-Mail: tuero-guterriez.jose-luis@bwhw.de
Ich berate zu:


Kursangebot in der Hessischen Weiterbildungsdatenbank

Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt Rhein Main Neckar

Ausbildungsberatungsteam
c/o Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt Rhein Main Neckar
Rheinstraße 89
64295 Darmstadt   [ Anfahrt]

Homepage: http://www.darmstadt.ihk.de
Telefon: 06151 871-1186
E-Mail: ausbildungsberater@darmstadt.ihk.de
Ich berate zu:


Frau Maria Campitelli
c/o Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt Rhein Main Neckar
Rheinstraße 89
64295 Darmstadt   [ Anfahrt]

Homepage: http://www.darmstadt.ihk.de
Telefon: 06151 871-1211
E-Mail: maria.campitelli@darmstadt.ihk.de
Sprechzeiten:

8:00 bis 17:00 Uhr

.

Ich berate zu:


Julia Lautenschläger
c/o Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt Rhein Main Neckar
Rheinstraße 89
64295 Darmstadt   [ Anfahrt]

Homepage: http://www.darmstadt.ihk.de
Telefon: 06151 871-1283
E-Mail: julia.lautenschlaeger@darmstadt.ihk.de
Ich berate zu:


Elahe Fallahi
c/o Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt Rhein Main Neckar
Rheinstraße 89
64295 Darmstadt   [ Anfahrt]

Homepage: http://www.darmstadt.ihk.de
Telefon: 06151 871-1276
E-Mail: elahe.fallahi@darmstadt.ihk.de
Ich berate zu:


Kursangebot in der Hessischen Weiterbildungsdatenbank

sefo-femkom Frauenkompetenzzentrum

Frau Anke Höfle
c/o sefo-femkom Frauenkompetenzzentrum
Wienerstr. 78
64287 Darmstadt   [ Anfahrt]

Homepage: http://www.femkom.de
Telefon: 06151 42884-0
E-Mail: mail@femkom.de
Sprechzeiten:
Montag - Donnerstag: 8:00 - 13:00 Uhr.

Ich berate zu:


Frau Esther Hachen
c/o sefo-femkom Frauenkompetenzzentrum
Wienerstr. 78
64287 Darmstadt   [ Anfahrt]

Homepage: http://www.femkom.de
Telefon: 06151 42884-0
E-Mail: mail@femkom.de
Sprechzeiten:
Montag - Donnerstag: 8:00 - 13:00 Uhr.

Ich berate zu:


Kursangebot in der Hessischen Weiterbildungsdatenbank

Volkshochschule - VHS Darmstadt - Hessencampus

Heidemarie Hoyer
c/o Volkshochschule - VHS Darmstadt - Hessencampus
Große Bachgasse 2
64283 Darmstadt   [ Anfahrt]

Homepage: www.vhsonline.darmstadt.de
Telefon: 06151 13-3846
E-Mail: heidemariehoyer@web.de
Sprechzeiten:
donnerstags 10:00 - 12:30 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr in der Holzstraße 7, Raum 2.

Ich berate zu:


Kursangebot in der Hessischen Weiterbildungsdatenbank

Zentrum für Weiterbildung gGmbH (ZfW) Darmstadt

Geprüfte Einrichtung für BildungsberatungFrau Nadia Junge
c/o Zentrum für Weiterbildung gGmbH (ZfW) Darmstadt
Schottener Weg 1
64289 Darmstadt   [ Anfahrt]

Homepage: https://www.zfw.de/bildungscoach/
Telefon: +49 (0) 175 772 33 92
E-Mail: bildungscoach@zfw.de
Sprechzeiten:

Unser Angebot für Arbeitnehmer*innen und Ratsuchende

Sie sind gut in Ihrem Job, haben aber keinen Abschluss dafür? Dann holen Sie jetzt Ihren Berufsabschluss nach.

Der Berufsabschluss bestätigt Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten schwarz auf weiß. Mit einer Nachqualifizierung lernen Sie aber auch Vieles, was interessant und neu ist und Sie wirklich weiterbringt. Er ist eine wichtige Voraussetzung, um beruflich weiterzukommen und macht Sie zu einer gefragten Fachkraft.

Also kostenlose Beratung nutzen und 

  • Berufsabschluss nachholen,
  • Arbeitsplatz-Sicherheit gewinnen,
  • bessere Aufstiegs-Chancen haben und
  • die berufliche Zukunft gestalten!

Oder aber

  • weiterbilden,
  • das Wissen vertiefen und
  • die Kompetenzen erweitern.
 

Unser Angebot für Unternehmen

Die berufliche Nachqualifizierung der eigenen Belegschaft ist eine bewährte Methode, gute Mitarbeiter noch besser zu machen und an das Unternehmen zu binden. Dabei kennt niemand das Unternehmen, seine Besonderheiten, Leistungen und Produkte so gut wie die eigene Belegschaft. Umgekehrt kennen Unternehmen keine potentiellen Fachkräfte so gut wie die eigenen Leute.

Die hessische Initiative Bildungscoaches / ProAbschluss unterstützt Unternehmen wie auch Beschäftigte. Neben der kostenlosen Beratung vor Ort übernehmen die Bildungscoaches alle Formalitäten und die Planung der Weiterbildungsmaßnahmen – immer in Abstimmung mit Ihnen und den von Ihnen ausgewählten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

  • Fachkräftemangel vermeiden durch Nachqualifizierung
  • Weniger Fluktuation und höhere Motivation der Mitarbeiter*innen fördern
  • Mehr Innovationskraft
  • Mehr Wettbewerbsvorteile
  • Kostenlose Beratung und Begleitung
.

Ich berate zu:


Kursangebot in der Hessischen Weiterbildungsdatenbank