Das Programm "Arbeiten und Leben in Europa - Mobilitätsberatung der hessischen Wirtschaft" unterstützt Auszubildende einer Dualen Ausbildung dabei, Berufserfahrung im Ausland zu sammeln.
Berufsschulen und Betriebe erhalten Unterstützung beim Planen von Auslandsaufenthalten für ihre Auszubildenden und Schüler/innen.
Welche Fördermöglichkeiten es für wen gibt und wie die Antragsstellung funktioniert, sagen Ihnen die hessischen Mobilitätsberaterinnen und -berater.
Beratungsstellen in Hessen anzeigen
Mehr Infos im Web
https://www.arbeiten-und-lernen-in-europa.de
Hessen fördert mobile Azubis
https://www.berufsbildung-ohne-grenzen.de
Bundesweite Initiative für Auslandsaufenthalte während der Ausbildung
https://www.erasmusplus.de/
EU-Austauschprogramme, unter anderem für die berufliche Bildung und Erwachsenenbildung
https://www.europass-info.de
Arbeitsaufenthalte im Ausland nachweisen